Technische Daten
Größe | Kennzeichnung/Version | Marke | Modell |
---|---|---|---|
*305/30ZR19 (98Y) TR-RS | - | FORD | MUSTANG DARKHORSE |
*315/30ZR19 (100Y) TR-RS | - | FORD | MUSTANG DARKHORSE |
265/35ZR21 XL (101Y)TR-RS(NF0)elt | XL (NF0) | PORSCHE | TAYCAN TURBO GT |
305/30ZR21 XL (104Y)TR-RS(NF0)elt | XL (NF0) | PORSCHE | TAYCAN TURBO GT |
275/35ZR20 XL (102Y) TR-RS(N0) | XL (N0) | PORSCHE | 911 (type 992) GT3 RS |
335/30ZR21 XL (109Y) TR-RS(N0) | XL (N0) | PORSCHE | 911 (type 992) GT3 RS |
295/30ZR21 XL (102Y)TR-RS(LM1)elt | XL (LM1) | LUCID | AIR SAPPHIRE |
265/35ZR20 XL (99Y) TR-RS(LM1)elt | XL (LM1) | LUCID | AIR SAPPHIRE |
**245/40ZR18 XL (97Y) TR-RS | XL | - | - |
**245/35ZR19 XL (93Y) TR-RS | XL | - | - |
245/35ZR20 XL (95Y) TR-RS | XL | - | - |
**265/35ZR20 XL (99Y) TR-RS | XL | - | - |
**295/30ZR20 XL (101Y) TR-RS | XL | - | - |
305/35ZR20 XL (107Y) TR-RS | XL | - | - |
**305/30ZR20 XL (103Y) TR-RS | XL | - | - |
**325/30ZR21 XL (108Y) TR-RS | XL | - | - |
* Nur in den USA erhältlich
** Bald verfügbar
SICHERHEITSHINWEIS: Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen. Befolgen Sie die Anweisungen des Reifenherstellers. Beachten Sie die Empfehlungen des Autoherstellers hinsichtlich der Reifenmontage für jedes Modell.
Häufig gestellte Fragen
Reifendruck
Der P Zero™ Trofeo RS ist so konstruiert, dass er keinen vom Fahrzeughersteller abweichenden Betriebsdruck benötigt um seine Leistung zu entfalten; der optimale Reifendruck wird vom Fahrzeughersteller bereits für jedes Fahrzeug angegeben. Diese Informationen sind im Handbuch des Fahrzeugs, auf einem Aufkleber im Einstiegsbereich oder im Tankdeckel zu finden. Obwohl die Pirelli P ZERO™ TROFEO RS Reifen für den Straßenverkehr zugelassen sind, muss der Fahrer stets die örtlichen Verkehrsregeln beachten und überprüfen. Um das einzigartige Erlebnis, das der P ZERO™ TROFEO RS bietet, genießen zu können, müssen die Fahrer die spezifischen Empfehlungen beachten, welche zusätzlich zu den allgemeinen Empfehlungen für die Reifennutzung gelten.
Wie stelle ich den Reifendruck korrekt ein?
1. ANKUNFT AN DER RENNSTRECKE: MINDESTLUFTDRUCK FAHRZEUGHERSTELLER= ist der Mindestluftdruck, der während der Fahrt erreicht werden muss.
2A. DEN REIFENDRUCK VOR DEM START EINSTELLEN: Beginnen Sie die Fahrt mit dem vom Fahrzeughersteller empfohlenen Druck.
2B. AUFWÄRMFAHRT 20KM: Je nach Fahrzeugtyp und Streckenlänge und -konfiguration kann diese Distanz variieren.
2C. ÜBERPRÜFUNG UND ANPASSUNG, FALLS ÜBER DEM ZIELDRUCK
2D. FAHRSESSION
2E. BOXENSTOPP ZUR ÜBERPRÜFUNG/FAHRSITZUNG BEENDEN
- Kurzer Stopp: Prüfen und anpassen, falls der Druck über dem Sollwert liegt.
- Langer Stopp: Prüfen und falls notwendig Prozedur bei 2A erneut beginnen.
2D. FAHRSESSION
3. ENDE DER FAHRSESSIONS: Vor dem Verlassen der Rennstrecke und nachdem die Reifen abgekühlt sind, sollte der Reifendruck erneut überprüft werden, um den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Standardluftdruck einzuhalten.
Die verbleibende Profiltiefe sollte überprüft werden, um das gesetzliche Minimum für den Gebrauch auf öffentlichen Straßen sicherzustellen.
2A. DEN REIFENDRUCK VOR DEM START EINSTELLEN: Beginnen Sie die Fahrt mit dem vom Fahrzeughersteller empfohlenen Druck.
2B. AUFWÄRMFAHRT 20KM: Je nach Fahrzeugtyp und Streckenlänge und -konfiguration kann diese Distanz variieren.
2C. ÜBERPRÜFUNG UND ANPASSUNG, FALLS ÜBER DEM ZIELDRUCK
2D. FAHRSESSION
2E. BOXENSTOPP ZUR ÜBERPRÜFUNG/FAHRSITZUNG BEENDEN
- Kurzer Stopp: Prüfen und anpassen, falls der Druck über dem Sollwert liegt.
- Langer Stopp: Prüfen und falls notwendig Prozedur bei 2A erneut beginnen.
2D. FAHRSESSION
3. ENDE DER FAHRSESSIONS: Vor dem Verlassen der Rennstrecke und nachdem die Reifen abgekühlt sind, sollte der Reifendruck erneut überprüft werden, um den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Standardluftdruck einzuhalten.
Die verbleibende Profiltiefe sollte überprüft werden, um das gesetzliche Minimum für den Gebrauch auf öffentlichen Straßen sicherzustellen.
Track days: Was muss ich beachten, bevor ich auf eine Rennstrecke fahre?
Bevor Sie mit Ihrem Auto auf eine Rennstrecke fahren, sollten Sie sich von einem Fachmann über die Vorbereitung des Fahrzeugs und den Einbau spezieller Sicherheitsausrüstung beraten lassen. Zum Beispiel ist es für das Fahren auf der Rennstrecke unerlässlich, einen Mehrpunkt-Sicherheitsgurt mit Schnellverschlüssen anzulegen. Die Wirksamkeit des Sicherheitsgurtes kann durch die Verwendung eines Rennsitzes noch erhöht werden, der dem Fahrer bei Kurvenfahrten zusätzlichen Seitenhalt bietet. Auch der Einbau eines Überrollbügels ist ratsam. Weitere Ausrüstungsgegenstände wie ein vollständiger Überrollkäfig und Feuerlöscher usw. können je nach Veranstaltung als notwendig erachtet werden. Auch hier sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.