reifen

Der Pirelli SCORPION MX32 MID SOFT wurde überarbeitet

Neue Version des Motocross-Weltmeisterschaftsreifens speziell für mittelhartes Gelände

Home road motorrad reifen Der Pirelli SCORPION MX32 MID SOFT wurde überarbeitet

Der neue SCORPION MX32 MID SOFT ist der Nachfolger des erfolgreichsten Pirelli Rennreifens in der FIM Motocross Weltmeisterschaft. Er ist ein Rennprodukt: Er wird in der Weltmeisterschaft debütieren und die Motorräder einiger der größten Champions ausrüsten, aber wie alle Rennreifen von Pirelli wird er auch für alle Fans dieser Disziplin erhältlich sein.

Er basiert auf der Vorgängerversion, wurde jedoch komplett neu entwickelt und mit Spezifikationen ausgestattet, die auf maximale Leistung abzielen: Der Vorderreifen verbessert die Bremsleistung und erleichtert das Einlenken; der Hinterreifen bietet noch mehr Traktion am Kurveneingang und -ausgang; die V-förmige Anordnung der Profilblöcke optimiert die Bremsstabilität und den Kurvengrip. Es ist der vielseitigste Reifen auf mittelhartem Terrain.

Eine legendäre Geschichte: 44 Jahre Rennsport und 82 Weltmeistertitel

Die Leistung des SCORPION MX32 MID SOFT wird durch die 82 Weltmeistertitel von Pirelli in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft untermauert, dem prestigeträchtigsten Motocross-Wettbewerb, der seit 1957 unter der Schirmherrschaft des Weltverbandes FIM ausgetragen wird.

Pirelli trat 1980 offiziell in diesen Wettbewerb ein und gewann auf Anhieb alle Klassen der Weltmeisterschaft: 125, 250 und 500. Dieser Erfolg setzte sich im Laufe der Jahre mit Fahrern der ersten Stunde wie André Malherbe, Georges Jobé und Harry Everts fort.

Apropos Harry Everts: "Wie der Vater, so der Sohn", aber in diesem Fall übertraf Sohn Stefan seinen Vater und bescherte Pirelli beeindruckende sieben Weltmeistertitel (im Vergleich zu den beiden von Harry). Unter den großen Champions darf auch Antonio Cairoli nicht fehlen, der sechs Titel mit Pirelli gewann. Unter den Fahrern der letzten Jahre sind Jeffrey Herlings, Jorge Prado und Tim Gajser zu nennen, die jeweils fünf Weltmeistertitel mit Pirelli errungen haben.

Wettbewerbe als Testgelände

Für Pirelli steht bei der Entwicklung von Profireifen seit jeher das Engagement auf höchstem Wettbewerbsniveau im Vordergrund - eine Regel, die sich auch im Motocross bewährt hat, einer Disziplin, der die Rennprodukte der SCORPION MX-Serie gewidmet sind und in der der MX32 in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft mit Abstand am häufigsten eingesetzt wird. Bei den Fans ist er deshalb legendär.

Die Oberfläche von Asphaltstrecken ist je nach Strecke nicht immer gleich, aber der Untergrund ist sehr ähnlich. Motocross-Strecken hingegen sind nie gleich, denn der Boden ist ein lebendiges, sich veränderndes Element, das leicht modifiziert werden kann, zumal die Strecken bisweilen speziell für einen Wettbewerb gebaut werden. Zudem kann Regen die Strecke tückisch machen und in eine Schlammhölle verwandeln.

Deshalb gibt es im SCORPION-Programm neben dem neuen MX32 MID SOFT auch Reifen, deren Struktur je nach Gelände und Einsatz variiert werden kann:

• den MX SOFT, geeignet für weichen Untergrund wie Schlamm oder Sand,

• den MX32 MID HARD, der für mittelschweres bis schweres Gelände entwickelt wurde,

• der MX EXTRA X, ideal für Training und Amateurwettkämpfe in unterschiedlichem Gelände.

Allen Produkten der SCORPION MX-Reihe ist gemeinsam, dass sie unter allen Einsatzbedingungen funktionieren, nicht nur im Rennen, sondern auch im Training oder einfach nur zum Spaß; in jedem Fall garantieren sie eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen. Denn se sind so konzipiert, dass sie auf jedem Untergrund maximalen Grip bieten und die volle Kraftübertragung auf den Untergrund garantieren.

reifen