andere wettkaempfe

Der Herausforderung gewachsen

Die Ferrari Challenge und Pirelli bilden eine der längsten Partnerschaften im globalen Motorsport

Home race andere wettkaempfe Der Herausforderung gewachsen

Eine gemeinsame Geschichte mit Ferrari

Die Ferrari Challenge und Pirelli sind seit der ersten Meisterschaft 1993 untrennbar verbunden - eine Serie, die dank der einzigartigen Anziehungskraft der Marke mit dem springenden Pferd in den vergangenen 32 Jahren stetig an Popularität gewann.

In dieser Zeit wurden neun verschiedene Ferrari Challenge-Modelle präsentiert, beginnend mit dem 348 bis zum 296, der in diesem Jahr sein Meisterschaftsdebüt gab.

Wie alle Ferrari Challenge-Fahrzeuge zuvor basiert auch er auf einem Ferrari-Straßenmodell - in diesem Fall dem 296 GTB - das für den Renneinsatz modifiziert wurde. Beim aktuellen Rennmodell wurde das Hybridsystem des Straßenfahrzeugs entfernt, um das Auto für möglichst viele andere Meisterschaften zuzulassen. Das Ergebnis ist ein fantastisch puristischer und zugleich hochmoderner Rennwagen, der viel Fahrspaß bietet und intuitiv zu fahren ist.

Die Ferrari Challenge findet von Amerika bis Asien statt, künftig ergänzt durch weitere regionale Meisterschaften. An den Rennwochenenden gehen bis zu 70 oder mehr Fahrzeuge an den Start. Die Teams müssen sich unterschiedlichsten Strecken und Wetterbedingungen stellen - vom Regen und Nebel am Nürburgring bis zur glühenden Hitze von Laguna Seca in Kalifornien.

Die Show auf der Straße halten

Diese Herausforderungen müssen auch die Reifen meistern - als einzige Verbindung zwischen Auto und Strecke. Pirellis Aufgabe ist zweifach: Einerseits müssen die maßgeschneiderten Rennreifen perfekt zum 296 Challenge passen – als Teil der "Perfect Fit"-Strategie - andererseits auf allen Rennstrecken der Meisterschaft funktionieren. Und das mit nur einer P Zero-Slick-Mischung und einer Cinturato-Regenreifen-Variante. Es ist eine Gratwanderung, aber aufgrund gezielter Entwicklungsarbeit mit Ferraris Ingenieuren und Know-how aus der Formel 1 (und etwa 350 weiteren Meisterschaften weltweit) bieten die neuen 296 Challenge-Reifen eine überragende Performance und Konstanz auf allen Kursen.

Der neue Cinturato-Regenreifen verfügt über ein neues innovatives Profil, das fünf Prozent mehr Wasser verdrängt als sein Vorgänger und eine zehn Prozent größere Aufstandsfläche bietet. Das ermöglicht dem Cinturato gleichermaßen gute Performance bei Nässe wie auch auf abtrocknender Strecke und gibt dem Fahrer mehr Grip und Vertrauen. Selbst wenn ein Regenrennen gegen Ende in trockene Bedingungen mündet, können die Fahrer nun auf dem Cinturato ins Ziel fahren, ohne auf Slicks wechseln zu müssen.

andere wettkaempfe